Band-Portrait

JuzztFriends – Die Rosenheimer BigBand – Diese BigBand existiert nun schon über 30 Jahre und erneuert sich immer wieder sowohl musikalisch, als auch personell. So gibt es immer wieder Zu- und Abgänge, die zu neuen Strömungen und Ausrichtungen der Band führen und für permanenten frischen Schwung sorgen.

Dieser Schwung ist auch bei den Auftritten der JuzztFriends zu sehen und zu hören, denn so bunt wie die Zusammensetzung der Band, ist auch ihr Programm von A wie „A String of Pearls“ bis Z wie „Zsa Zsa Queen“…

Geprobt wird bei den JuzztFriends einmal wöchentlich. Dabei kann es schon mal eng werden, denn in der vollen Besetzung zählt die Band, in der alle Altersgruppen vertreten sind, bis zu 20 Musiker, welche auf die 4 Sätze Rhythmusgruppe, Posaunen, Trompeten und Saxophone verteilt sind.

Entstanden ist die Band ca. 1991 aus einer kleinen Gruppe Rosenheimer Studenten, welche eher im Verborgenen musizierten. Dies änderte sich, als es den JuzztFriends gelang, im Jahr 2000 den von der Klezmer-Band „Zwetschgndatschi“ über die Region hinaus bekannten Musiker Sebastian Gigglinger als Dirigenten zu gewinnen. Dank seiner Probenarbeit konnte sich die Band bis 2012 unter seinem Dirigat professionalisieren, bevor der Rosenheimer Musiker und Musikpädagoge Martin Kärcher den Taktstock übernahm und über 12 Jahre das Repertoire und die musikalische Qualität der JuzztFriends weiterentwickelte.

Seit Ende 2024 steht der Saxophonist Peter „Katsch“ Chatchaturian am Dirigentenpult der Juzzt Friends – auf großen Wunsch und nach einstimmigem Beschluss der Ensemblemitglieder. Mit Katsch verbindet uns nicht nur eine große Freundschaft – mit über 30 Jahren Band-Erfahrung bringt er auch ein unvergleichlich tiefes Verständnis für Jazz und Bigband-Kultur mit.

Mittlerweile hat sich die Band im Rosenheimer Raum etabliert und ist für ihr abwechslungsreiches Repertoire abseits der klassischen Swing-BigBands bekannt.

Diese Vielfalt im Repertoire macht die JuzztFriends zu einer universellen Unterhaltungsband, bei deren Auftritten der Funke schnell zum Publikum überspringt und dort die Füße zum wippen bringt. Kommen Sie bei einem unserer Konzerte vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!